Bautagebuch: 26.10.2024

Und wieder ein bissel was geschafft.

Die letzte Gipskartonplatte im Flur im Erdgeschoss ist montiert, die Pflasterung der Laderampe wächst die Auffahrrampe hinunter und die Fugen werden verfüllt.

Das ganze Grünzeug ist wieder mal entsorgt, der Unterboden in der Teeküche im Obergeschoss ist montiert und die alten Originaltüren sind im Obergeschoss eingehängt, um sie bei den weiteren Arbeiten besser zuordnen zu können.

20241026006 20241026005 20241026004 20241026002 20241026003 20241026010 20241026009 20241026008 20241026007 20241026011 20241026001
<
>

Bautagebuch: 19.10.2024

Und weiter geht‘s im Pefferminzel. Jahreszeitlich bedingt gibt es nicht nur im heimischen Garten, sondern auch auf der Aussenanlage des ehemaligen Gleiskörpers einiges zu tun, um Laub und Gras im Zaum zu halten.

Außerdem wurden begonnen, die Pflastersteine der Rampe zu verfüllen. Im Innern wurden Trockenbauplatten im Flur zugeschnitten und an der Decke montiert. Der Unterboden der Teeküche im Obergeschoss ist immerhin halb fertig.

20241019006 20241019007 20241019008 20241019005 20241019004 20241019003 20241019002 20241019001
<
>

Bautagebuch: 24.08.2024

Tolle Fundsache im Pefferminzel.

Seit letztem Samstag sind wir im Pefferminzel unter anderem dabei, die Türen wieder fit zu machen. Das heißt, die falschen Beschläge und Bastelarbeiten der letzten Jahre zu entfernen und die Farbschichten zu entfernen. Dabei sind wir auf den schlagenden Beweis gestoßen, dass die Türen noch aus dem Originalbestand waren. „Wartesaal 3. Classe“ hatte sich unter der untersten Farbschicht erhalten. In der gleichen Schrift wie „Harthausen“ auf der Gleisseite des Bahnhofs. Jetzt müssen wir sehen, wie wir das erhalten können.

Außerdem wurde natürlich weiter im Gebäude gearbeitet. Der „Eckkasten“ in der neuen Toilette ist isoliert und fertig, einer der nutzlos gewordenen Sicherungskästen ist vermauert, die Tür zum Speicher ist abgeschliffen und die Mauer als Speicherabschluss ist wieder gewachsen.

20240824010 20240824009 20240824008 20240824007 20240824006 20240824005 20240824004 20240824003 20240824002 20240824001
<
>

Bautagebuch: 17.08.2024

Heute war einiges an Betrieb im Pefferminzel.

Heizungsanschlüsse wurden angepasst, an den alten Türen gearbeitet und der letzte Fußboden im Obergeschoss herausgerissen. Zum Schluss wurden noch die verbliebenen Steine abgefangen, die noch von der ehemaligen Trennwand des Fahrkartenschalters an der Decke übrig geblieben waren und die alten Einbauten der Elektroverteilung wurden zurückgebaut.

20240817003 20240817013 20240817012 20240817011 20240817010 20240817009 20240817008 20240817007 20240817005 20240817006 20240817004 20240817002 20240817001
<
>

Bautagebuch: 03.08.2024

Im Pefferminzel sind erste Sitzungen möglich…

… denn in der geplanten Mitarbeitertoilette ist die erste Keramik montiert.

Außerdem wurden wieder Grundsatzentscheidungen getroffen und weiter gelattet. Zur Feier des Tags und obschon der heißen Witterung wurden wir außer mit der Mittagsverpflegung mit Eiskaffee verwöhnt.

Vielen Dank an alle erhitzten und abkühlenden Helfer und Helferinnen.

20240803005 20240803003 20240803004 20240803002 20240803001
<
>

Bautagebuch: 27.07.2024

Holz, Glas und Steine waren nach dem hitzebedingt ausgefallenen, letzten Samstag im Pefferminzel wieder sehr gefragt.

Der geplante Archivraum hat die erste Lattung, die Trennwand zum Speicher ist weiter gewachsen und das Einglasen der historischen Trennwand geht weiter voran.

20240727007 20240727006 20240727005 20240727004 20240727003 20240727002 20240727001
<
>

Bautagebuch: 13.07.2024

Stück für Stück, oder Latte für Latte geht’s weiter im Pefferminzel.

Heute wurden wieder Latten als Unterkonstruktion der Decken montiert, die Rückwand der Installationen der Mitarbeitertoilette im Obergeschoss nochmal gemacht, die Trennwand zum Speicher ist gewachsen und die hoffentlich allerletzte Folie am Dachfenster im Treppenhaus befestigt.

20240713002 20240713001 20240713003 20240713004 20240713007 20240713005 20240713006
<
>