Heute wurde weiter betoniert, Löcher in der Fassade verschlossen, verkabelt, die Schräge im Treppenhaus abgerissen, der Platz für die Lampe aus den dreißiger Jahren vorbereitet und weiter am „Wasserwerk“ gebaut.
Bautagebuch: 22.10.2022
Es geht weiter voran.
Das „Wasserwerk“ wächst, Wasserleitungen werden langsam gefüllt, der Bodenabfluss in den Toiletten ist eingesetzt, die Schächte verfüllt und mit dem Betonieren ist begonnen.
Die verfranste Hausecke im Hof ist mit neuen Steinen wieder hergestellt und ein Kabel ist für die restaurierte Hoflampe aus den 30er Jahren vorgesehen.
Der Speicherboden ist fertig und die ersten beiden Betonstürze an der falschen Haustür wurden liebevoll aus der Wand gestreichelt. Im Treppenhaus steht der Rohbau vom Gerüst um dort die Decke und die Schrägen sanieren zu können. Hoffen wir mal, dass sich unser Dachdecker jetzt in der nächsten Woche meldet und wir das Dach dicht bekommen.
Unterstützerfest 2022
Unser „Unterstützerfest“, das aufgrund der widrigen Witterung im Tabakschuppen stattgefunden hat, kam sehr gut an.
Bestens durch das abwechslungsreiche Repertoire der Stadtjugendkapelle Speyer unter der Leitung von Tobias Schmitt unterhalten, hatten sich gut 60 Freunde des historischen Bahnhofs in Harthausen eingefunden. Zahlreiche Gespräche um das originalgetreue Modell von Hartmut Gihr und Fachsimpeln über das Pefferminzbähnel ließen die beiden Mittagsstunden schnell vergehen.
Andreas Heck schilderte den Stand der Sanierungsarbeiten und bedankte sich im Namen des gesamten Kultur- und Heimatvereins Harthausen bei allen Helferinnen und Helfern. Eine kleine Gruppe von Gästen nutzte das Angebot und informierte sich im alten Bahnhof direkt über die Arbeiten.
Vielen Dank an Alle!
Bautagebuch: 08.10.2022
Mit Hochdruck…
… ging‘s auch heute weiter.
Die Reinigung der Fassade ist fertig, am Sandsteinsockel des Schuppens wurde weitergearbeitet, die Vorbereitungen für den Dachdecker sind soweit und die Treppe in den Schuppen ist weiter betoniert.
Bautagebuch: 01.10.2022
Wasser marsch!
… war heute das Motto im Pefferminzel. Die Fassade zur Bahnhofstraße wurde im strömenden Regen ganz vorsichtig, um die Steine nicht zu beschädigen, mit dem Hochdruckreiniger gesäubert und einiges an Ruß ist dabei runtergekommen.
Die Ab- und Frischwasserleitungen wurden weiter verlegt und mit Schellen fixiert, die Treppe zum Schuppen weiter betoniert, die Leitungen eingesandet, um betonieren zu können und der Speicherboden ist fast fertig.
Besonders schön ist, dass sich auch heute wieder ein neuer Helfer bei uns eingefunden hat.
Bautagebuch: 24.09.2022
Alle Mann (und Frau) in die Wanten! Es wird ernst! Unser Dachdecker hat sich angekündigt.
In der Woche nach dem Tag der deutschen Einheit vrstl. Mittwoch und/oder Donnerstag brauchen wir tatsächlich jede helfende Hand zum Abdecken des Dachs.
Alle die nur mal bei einer Sonderaktion helfen können oder wollen, jetzt ist es soweit! Die genauen Einsatzdaten folgen. …
Aber auch heut wurde wieder fleißig weitergearbeitet. Die zweite Kamineinfassung ist ausbetoniert, marode Balken wurden vorher getauscht, der Fußboden im Speicher ist weiter gewachsen, die zweite Stufe zum Schuppen ist eingeschalt, die Wasserleitungen in der Toilettenanlage sind verpresst und abgedrückt, jede Menge Kabel sind verlegt und an der Fassade wurden die zerstörten Mauersteine sauber ausgestemmt, aus den Steinen des ehemals vermauerten Fensters wurden Ersatzexemplare auf das richtige Maß geflext und in die Fehlstellen vermauert.
Bautagebuch: 17.09.2022
Land in Sicht…
… zumindest was das Dach des Hauptgebäudes angeht.
Die zweite Kamineinfassung ist saniert, die erste Einfassung ist ausbetoniert. Das Dach nähert sich dem Termin, an dem neu eingedeckt werden kann.
An den Wasserleitungen und der Stromversorgung wurde weiter gearbeitet und die noch nicht geschützten Holzteile am Dach sind gestrichen. In der neuen Toilettenanlage muss die Treppe vom Schuppen eine Stufe verschoben werden, um eine Tür vernünftig anschlagen zu können. Dazu wurde die unterste Stufe betoniert und der Boden des Speichers ist weiter gewachsen.
Alles in allem wieder ein guter Tag für unser Pefferminzel.
Bautagebuch: 10.09.2022
Gruß von Sisyphos
Einige Dinge brauchen halt ihre Zeit und jeder Pfälzer und vor allem auch die ehemaligen Fahrgäste des Pfefferminzbähnels wussten, dass gut Ding eben Weile haben will.
Trotz vieler Helfer, die heute mit angepackt haben, dauert das Verlegen von Leitungen an. Die Arbeit an den Verschalungen der Gauben ist abgeschlossen, aber an den Kamineinfassungen gibt es noch einiges zu tun und auch der Bodenbelag im Speicher geht langsam aber stet voran.
Folglich gehen alle diese Gewerke nächsten Samstag weiter und der erste Kamin kann beibetoniert werden.
2.000 Euro für unseren Verein
Jetzt bei pay&win registrieren und abstimmen!
Liebe Besucher unserer Website,
wir haben uns bei der pay&win-Aktion „Unser Verein. Unser Bonus.“ der Sparkasse Vorderpfalz beworben, um 2.000 Euro für unsere Vereinskasse zu gewinnen. Bitte helfen Sie uns durch Ihren Einsatz, damit wir uns den Bonus sichern!
So gewinnen wir den Bonus von 2.000 Euro:
- Besuchen Sie www.payandwin.de
- Registrieren Sie sich in wenigen Schritten mit IBAN und Kartennummer Ihrer Sparkasse. Bitte beachten Sie, dass nur Sparkassenkunden an der Abstimmung teilnehmen können. Zudem muss Ihre Sparkasse unter www.payandwin.de auswählbar sein.
- Stimmen Sie im Registrierungsprozess (Schritt 3) für unseren Verein ab.1
- Dann heißt es: Registrierung abschließen und Ihre Freunde, Familie und Kollegen ebenfalls zur Abstimmung motivieren.
Die zehn Vereine, welche bis 04.11.2022 die meisten Stimmen erhalten haben, gewinnen jeweils 2.000 Euro. Wir wollen natürlich einer dieser Vereine sein! Also machen Sie jeden in Ihrem Umfeld auf die Aktion aufmerksam. Je mehr Stimmen wir sammeln, desto höher sind unsere Gewinnchancen.
Bargeldlos-Lotterie der Sparkasse – das ist pay&win:
Einmal registrieren, automatisch mitmachen: Für jede bargeldlose Zahlung erhalten Sie bei pay&win sechs Glückszahlen und damit die Chance auf wöchentliche Gewinne von bis zu 3.000 Euro. Gewertet werden Zahlungen mit Sparkassen-Card (Debitkarte), Sparkassen-Kreditkarte (auch per Smartphone) oder den Online-Zahlverfahren der Sparkasse.
1 Bitte beachten Sie, dass die Abstimmung pro Person nur einmal möglich ist. Das Manipulieren der Abstimmung ist untersagt.
Alle weiteren Informationen finden Sie in den Teilnahmebedingungen zur Aktion unter www.payandwin.de.
Los geht’s: Registrieren Sie sich bei pay&win, stimmen Sie ab und sagen Sie es weiter. Wir wollen uns den Vereinsbonus für die Renovierung unseres Bahnhofs holen!
Freundlich grüßt
Harald Flörchinger
Vorsitzender
Bautagebuch: 03.09.2022
Tja, das hat man nun davon, wenn man unüberlegt was von „guten drei Dingen“ schreibt.
Prompt hatten wir heute Morgen drei Stunden Regen, was das Arbeiten außen am Dach schlicht nicht möglich gemacht hat.
Alle drei Spezialisten, die sich angekündigt hatten, haben das irgendwie vergessen und letzten Endes waren wir auch nur drei Helfer im Pefferminzel, aber immerhin ist mit Bernd ein neuer Mann mit am Start.
Wir haben eifrig weiter gewerkelt, zu viel eingebrachter Sand ist aus der geplanten Toilette raus, Schutt und Dreck entsorgt, einige doch noch arg undichte Stellen am Kamin sind provisorisch abgedichtet und vor allem sind die Bodenplatten auf dem Dachboden wieder ein Stück weiter verlegt.
Für drei Mann ganz ordentlich! Hatte ich übrigens schon erwähnt, dass die guten Dinge am Samstagvormittag zum Thema Regen Null und zum Thema Helfer fünfzehn sind??