Bautagebuch: 15.07.2023
Was soll man sagen…
aus der dunklen, alten Absteige ist mit den neuen Fenstern ein helles, lichtdurchflutetes Haus geworden.
Unglaublich was das ausmacht. Der ehemalige Warteraum der 3.Klasse hat mit seinen sechs Fenstern und der glasgefüllten Tür schon fast was von einem Wintergarten. Toll, was unsere Mannschaft mit den Leuten von Dawid Cenda geschafft hat und wie hell auch das Treppenhaus dank Berthold Steigers großem Dachfenster geworden ist.
Außerdem hat sich mit der Fa. HEGRA Natursteinhandel aus Dudenhofen ein weiterer Unterstützer gefunden, mit dem wir das Problem mit der Eingangstür und den Fensterbänken innen gelöst bekommen.
Axel Kullmer hat die alte Schrift an der Schienenseite aufgrund der Fragmente mit Kreide nachgezogen und wird uns den Schriftzug wieder herstellen. Fehlender Sandstein, der durch das Vermauern der ehemaligen Haustür an der Straße beschädigt wurde, haben wir ersetzt und dann kann am Samstag die Arbeit an den vier Haustüren beginnen. 🚂💪
Bautagebuch: 08.07.2023
Heute haben wir einen weiteren Meilenstein für unser Pefferminzel erreicht.
Die ersten Fenster sind eingebaut. Dafür herzlichen Dank an Dawid Cenda und seinen Helfern, die uns auch an den nächsten Samstagen helfen werden, Fenster und Türen einzubauen. Wenn alles gut läuft, ist die ganze Sache bis Ende des Monats erledigt.
Ich glaube, es ist nicht übertrieben zu sagen, dass die Fenster, die Dawid uns geliefert hat, supergut aussehen und unser historisches Gebäude weiter aufwerten.
Aber das war nicht genug. Außerdem dem haben wir an der Heizung weiter gearbeitet, es wurde weiter aufgeräumt, gereinigt und gestrichen und das historische Fensterelement ist wieder ein Stückchen weiter restauriert.
Bautagebuch: 01.07.2023
Heute sind in kleiner Besetzung die ersten Leisten wieder am historischen Fensterrahmen montiert worden und die Stahlträger über der Tür/Fenster Dreiergruppe in der Küche ist fürs streichen vorbereitet.
Außerdem ist die Wiese wieder gemäht und das Unkraut auf der Rampe entfernt.
Bautagebuch: 10.06.2023
Immer weiter … ging’s auch heute wieder im Pefferminzel.
Elektro- , Leitungs-, Schleif- und Malerarbeiten wurden erledigt. Die Wiederherstellung der Mauer, an der Stelle, an der die falsche Haustür war, ging weiter und die Baustelle wurde aufgeräumt.
Bautagebuch: 03.06.2023
Weiter Volldampf im Pefferminzel…
Heute wurde mit großer Mannschaft weiter alte Fenster aus- und neue Dachfenster eingebaut, die Verkabelung und die Heizungsleitungen gehen voran, der Träger und die Außenwange des Treppenpodests sind fertig gestrichen.
Die Arbeiten an der Rampe gehen ebenfalls voran. Herzlichen Dank an die Firmen Gillet und Egilmez für die Überlassung der Steine und an Matthias, der es auf sich nimmt, die Silhouette einer der Lokomotiven, die die Strecke vom Pefferminzbähnel bedient haben, in das Pflaster der Rampe einzuarbeiten. 🚂
Bautagebuch: 27.05.2023
Wir haben eine wichtige Haltestelle für den kleinen Bahnhof erreicht! Das Dach ist fertig!
Dank des unglaublichen Einsatzes unserer beiden „Dachkönige“, Berthold und Frank, zusammen mit ein paar unserer Helfer, sind alle Blecharbeiten erledigt, die Gaube und der First fertig, die Kamine eingefasst und die Regenrinnen und Fallrohre montiert.
In der nächsten Woche wird das Gerüst abgebaut. Das heißt aber nicht, dass wir jetzt einen längeren Halt einlegen.
Heute wurde außerdem an der Elektrik gearbeitet, der Stahlträger in der Toilettenanlage und der Treppenabsatz gestrichen, die Wiese wieder im Zaum gehalten, Vorbereitungen für das Pflastern der Rampe getroffen und die ersten alten Fenster ausgebaut, um Platz für die neuen zu haben.
Bautagebuch: 20.05.2023
Im Pefferminzel wächst die Zahl der fertig eingebauten Dachfenster zusehends und bringen Licht ins Dunkel des vorgesehenen Gemeindearchivs.
Die Regenrinnen am Hauptgebäude sind fast fertig und mit etwas Glück schaffen wir bis zum nächsten Wochenende die meisten Blecharbeiten.
Die Leitungen für die Heizung nehmen immer mehr Gestalt an, für das original Trennwandelement sind die Scheiben da und die Leisten werden vorbereitet und der Stahlträger in der geplanten Toilettenanlage ist für einen Neuanstrich vorbereitet.
Bautagebuch: 13.05.2023
Sie ist wieder da …. und am angestammten Platz.
Heute haben wir die gelieferten, speziell auf das Pefferminzel eingemessenen Fenster und Türen ins Gebäude geschleppt und in zwei Wochen sollen die ersten Fenster eingebaut werden.
Wir sind jetzt, auch Dank der Unterstützung unserer Spenderinnen und Spender, in der Lage, das gesamte Kerngebäude mit zeitgenössischen Türen und Fenstern auszustatten. Wir sind sicher, dass das toll aussehen wird, auch wenn wir enorme Gewichte heute schleppen mussten.
Da unser Fensterbauer, Markus Löffler, leider völlig unerwartet verstorben ist, hat uns unsere Fensterfirma, Dawid Cenda Fensterbau, weitreichende Hilfe zugesagt. Dafür schon jetzt vielen Dank.
An der Aussenfassade haben wir heute ein kleines, aber feines Detail wieder angebracht. Die restaurierte Lampe im Art Deco Stil, aus den 20‘er Jahren kann wieder die Ecke des Bahnhofsanwesens beleuchten. Dort, wo sie fast 100 Jahre ihren Dienst verrichtet hat.
Bautagebuch: 06.05.2023
Langsam find‘ das Dach sei End und die Nacht beginnt,
in der Bahnhofstraßn do singt aner „Blowing in the wind“
Hat a blaues Röckerl an, steht da ganz verlorn
Und der Heck der schaut owi auf den oarmen Hartheiser buam 🙂
(Frei nach S.T.S. 😉 )
Dank der letzten Ziegelspende haben wir es heute geschafft, alles einzudecken, was nicht noch mit Blecharbeiten versehen werden muss. Die sollen in der nächsten Woche erfolgen.
Vielen Dank an alle Spenderinnen und Spender, Ziegelputzer, Steineschlepper und Dacharbeiter und unseren geduldigen Gerüstbauer.
Ohne Euch wären wir nie so weit gekommen.