Bautagebuch: 02.09.2023

Auch am Samstag gings natürlich weiter.

Der Stahlträger ist jetzt vom alten Lack befreit, die alte Farbe an der Toilettendecke ist weitgehend runter. Wieder wurde am Strom gearbeitet und das Loch, wo mal die falsche Haustüre war, ist fast zu.

Noch ein Einsatz an dieser Stelle

und das schwere Gerät und die „ ich schneid Steine zu – Halterung“ können zu Seite gelegt werden.

20230902005 20230902004 20230902006 20230902007 20230902002 20230902003 20230902001
<
>

Bautagebuch: 26.08.2023

Heute ist doch wieder einiges gelaufen:
Erst mal ein großes Dankeschön an die Heizkörperspender und -transporteure sowie für die Spende der Klapptische.

Das Loch in der Wand und die Löcher im Boden werden kleiner, die alte Farbe an der Decke und der Lack am Träger wird weniger, der Boden im oberen Raum ist ausgebessert und es sind wieder Leitungen und Kabel gelegt.

20230826011 20230826005 20230826010 20230826009 20230826008 20230826006 20230826007 20230826004 20230826003 20230826002 20230826001
<
>

Bautagebuch: 19.08.2023

Heute war die Mannschaft am Pefferminzel etwas reduziert, was sicher der Hitze geschuldet war.

Dennoch ist wieder einiges passiert.

Die Wiese ist gemäht, an Strom und Heizung wurde gearbeitet, die Außenlampe ist gestrichen und drei der alten, im Dach zurück gebauten Balken sind als Geländerpfosten montiert.

Das Abklopfen des alten Lacks am Stahlträger war heute allerdings nur kurz durchzuhalten.

Das alte, kleine Wagenrad beleuchtet jetzt, nach seiner Restaurierung, einen Teil des Schuppens.

20230819008 20230819009 20230819010 20230819011 20230819002 20230819003 20230819004 20230819005 20230819006 20230819001
<
>

Bautagebuch: 12.08.2023

Mit einigen Kunstgriffen haben wir heute mit leicht reduzierter Mannschaft weiter gemacht.

Das historische Fensterelement ist wieder an seinem Platz und ist ohne Winkel stabil montiert. Es fehlen noch ein paar Scheiben und Leisten.

Mit der Heizung und dem Einfrickeln ausgebrochener Steine ging es weiter, der Stahlträger im Warteraum Kl.3 wird vom alten Lack befreit, das Gehäuse der Außenlampe hängt wieder da, wo die Lampe auf der historischen Postkarte zu sehen ist und Rolf hat an der Eingangstreppe gearbeitet, die nach Fertigstellung einfach genial aussieht.

20230812007 20230812006 20230812008 20230812005 20230812004 20230812009 20230812001 20230812003 20230812002
<
>

Bautagebuch: 05.08.2023

Heute war wieder richtig Betrieb im Pefferminzel und an allen Ecken und Enden des alten Bahnhofs hat es tüchtig rumort.

Das müssen unsere kleine Rotschwänzchen wohl geahnt haben und sind wohl mit dem fünf Uhr Zug schon ausgeflogen. Dafür hat sich ein Hummelschwärmer heute sehr für das Zurechtflexen von Backsteinen interessiert und hat uns besucht.

Unser besonderer Dank heute gilt vor allem der Firma Elektro Jantz, die uns die Verteilerkästen gesponsort und montiert hat und Hegra Natursteinhandel, die uns die Eingangsstufen macht und mit weiterem Material unterstützt.

Vielen Dank an alle Unterstützer, ohne deren Engagement unser Projekt nicht möglich wäre.

Außerdem haben wir heute mit unserem ehrenamtlichen Team mit den Arbeiten an der Decke der Toilettenanlage begonnen, das Loch an der ehemaligen, falschen Haustür weiter verschlossen, weitere ausgebrochene Steine an den Türleibungen ersetzt, mit der Elektroverkabelung und der Heizung weiter gemacht, weiter das historische Fensterelement eingeglast und wieder tausend Kleingkeiten zusätzlich erledigt.

Akut Hilfe können wir beim Verputzen der Innenräume brauchen. Vielleicht findet sich ja noch eine Firma, die uns dabei weiterhelfen kann, das wäre super, denn so langsam kommen wir ans Ende unserer Mittel.

20230805001 20230805007 20230805011 20230805010 20230805009 20230804001 20230804002 20230804003 20230805008 20230805006 20230805005 20230805004 20230805003 20230805002
<
>

Bautagebuch: 22.07.2023

Es ist soweit!

Jetzt sind auch alle vier Haustüren gesetzt. Nochmal vielen Dank an Dawid Cenda und seine Leute.

Natürlich haben wir der inzwischen eingezogenen Familie Rotschwanz mit ihren drei Kindern weiter die Möglichkeit gelassen ein- und auszufliegen.

Zusätzlich wurde weiter an den Rohren der Heizung und dem historischen Fensterelement gearbeitet. Um die Vorbereitungen für die Eingangstreppe noch fertig zu bekommen, bevor die Haustür eingesetzt wurde, haben wir im Akkord mal wieder Beton weg gestemmt. Diesmal mit zwei Bohrhämmern gleichzeitig. Damit ist der zweite, wichtige Meilenstein nach dem Dach erreicht und alle Fenster und Türen sind erneuert.

20230722004 20230722003 20230722006 20230722005 20230722001 20230722007 20230722002
<
>

Bautagebuch: 15.07.2023

Was soll man sagen…

aus der dunklen, alten Absteige ist mit den neuen Fenstern ein helles, lichtdurchflutetes Haus geworden.

Unglaublich was das ausmacht. Der ehemalige Warteraum der 3.Klasse hat mit seinen sechs Fenstern und der glasgefüllten Tür schon fast was von einem Wintergarten. Toll, was unsere Mannschaft mit den Leuten von Dawid Cenda geschafft hat und wie hell auch das Treppenhaus dank Berthold Steigers großem Dachfenster geworden ist.

Außerdem hat sich mit der Fa. HEGRA Natursteinhandel aus Dudenhofen ein weiterer Unterstützer gefunden, mit dem wir das Problem mit der Eingangstür und den Fensterbänken innen gelöst bekommen.

Axel Kullmer hat die alte Schrift an der Schienenseite aufgrund der Fragmente mit Kreide nachgezogen und wird uns den Schriftzug wieder herstellen. Fehlender Sandstein, der durch das Vermauern der ehemaligen Haustür an der Straße beschädigt wurde, haben wir ersetzt und dann kann am Samstag die Arbeit an den vier Haustüren beginnen. 🚂💪

20230715002 20230715018 20230715019 20230715017 20230715015 20230715014 20230715016 20230715013 20230715012 20230715011 20230715010 20230715008 20230715006 20230715005 20230715004 20230715003 20230715007 20230715009 20230715001
<
>

Bautagebuch: 08.07.2023

Heute haben wir einen weiteren Meilenstein für unser Pefferminzel erreicht.

Die ersten Fenster sind eingebaut. Dafür herzlichen Dank an Dawid Cenda und seinen Helfern, die uns auch an den nächsten Samstagen helfen werden, Fenster und Türen einzubauen. Wenn alles gut läuft, ist die ganze Sache bis Ende des Monats erledigt.

Ich glaube, es ist nicht übertrieben zu sagen, dass die Fenster, die Dawid uns geliefert hat, supergut aussehen und unser historisches Gebäude weiter aufwerten.

Aber das war nicht genug. Außerdem dem haben wir an der Heizung weiter gearbeitet, es wurde weiter aufgeräumt, gereinigt und gestrichen und das historische Fensterelement ist wieder ein Stückchen weiter restauriert.

20230708012 20230708018 20230708019 20230708017 20230708016 20230708015 20230708020 20230708013 20230708014 20230708011 20230708010 20230708009 20230708008 20230708007 20230708006 20230708005 20230708004 20230708003 20230708002 20230708001
<
>

Bautagebuch: 01.07.2023

Heute sind in kleiner Besetzung die ersten Leisten wieder am historischen Fensterrahmen montiert worden und die Stahlträger über der Tür/Fenster Dreiergruppe in der Küche ist fürs streichen vorbereitet.

Außerdem ist die Wiese wieder gemäht und das Unkraut auf der Rampe entfernt.

20230701001 20230701002 20230701003
<
>