Bautagebuch: 11.11.2023

Grünzeug, Lok und Pressverbinder…

heute haben wir erst mal herbstlich tabula rasa gemacht, Laub weggebracht und die Brennnesseln abgesenst, damit auch das Gelände vom Pefferminzel gut über den Winter kommt.

Dann wurde weiter an der Lok in der Rampe gearbeitet, Bau- und Isoliermaterial verräumt und weiter Rohre für die Heizung verpresst.

Für die Toiletten haben wir drei alte Türen ausgesucht, die wieder hergerichtet werden müssen.

In dem Zusammenhang haben wir doch noch einige der alten Holzläden aus dem Obergeschoss gefunden. Wer sich also zutraut, uns damit zu helfen und sie herzurichten und wieder aufzuhängen, ist herzlich willkommen in unserer Bahnhofsrunde.

20231111001 20231111005 20231111004 20231111006 20231111002 20231111003
<
>

Bautagebuch: 04.11.2023

Heute hatten unsere Heizungsrohre eine pressante Verabredung mit Felix.

Die Lok in der Rampe hat das erste Rad und die Elektroarbeiten und allerlei Kleinkram ging weiter.

Leider hab ich völlig verschwitzt Bilder zu machen, daher heute drei – vorher – mittendrin – aktuell- Bilder der Staßenansicht vom Pefferminzel …  🚂

Bautagebuch: 21.10.2023

Immer wieder Samstags …

… kümmern wir uns um das Pefferminzel. Immerhin eines der wenigen Gebäude in Harthausen mit einer ganz eigenen Geschichte.

Heute ging es weiter mit der Lok in der Rampe, Elektro- und Installationsarbeiten. Weitere Schritte für den kommenden Samstag wurden besprochen.

Die Decke in der Toilettenanlage wurde von Ernest Bau ehrenamtlich toll restauriert und ist fertig, d.h., wir können an das Fertigen der „Kabinen“ denken.

Die Arbeiten an den Türgewänden und den gemauerten Bogen sind allmählich fertig, die Sandsteine zum wieder herrichten des Sockels auf der Gleisseite sind geschnitten und unsere gute, alte und beim Pefferminzel doch sehr in Anspruch genommene Flex freut sich auf eine längere Pause.

Auch diesen Samstag geht unser Dank schon wieder an die Jugend, die diesmal durch Deponieren von klebrigen Süßzeug auf den Sandsteinfensterbänken dafür sorgt, dass uns nicht langweilig wird.

20231021003 20231021008 20231021007 20231021006 20231021005 20231021004 20231021002 20231021001
<
>

Bautagebuch: 14.10.2023

Im Pefferminzel nimmt die Lok in der Rampe langsam Gestalt an, denn wir nutzen die Rampe und pflastern die Kontur der Dampflok für künftige Luftbilder mit ein.

Außerdem nochmal vielen Dank an Ernest Bau für die perfekt hergerichtete Decke in der künftigen WC Anlage. Dort haben heute die Arbeiten begonnen um die Kanalentlüftung in der Raumecke zu verkleiden.

An Strom und Heizung wurde weiter gearbeitet und die Werkzeugschränke im Keller wurden aufgehängt. Der Mauerbogen über der Haustür ist vervollständigt und kreativ abgestützt und die Kreideschmiereien der jugendlichen, örtlichen Geistesriesen auf den Sandsteinen sind wieder entfernt.

Immerhin hat es schon zu drei verschiedenen Buchstaben gereicht, unser Bildungsauftrag scheint also langsam aber sicher anzukommen.

20231014007 20231014008 20231014004 20231014005 20231014006 20231014003 20231014002 20231014010 20231014011 20231014001
<
>

Bautagebuch: 07.10.2023

Wie jeden Samstag war wieder einiges los am Pefferminzel.

Die letzten historischen Fenster sind verkauft, die Silhouette der Dampflok ist auf der Rampe angelegt und die ersten Pflastersteine sind eingefügt.

Die Wiederherstellung der Decke der Toilettenanlage nimmt Dank der tatkräftigen Hilfe von Ernest Okuszko und seinem Team von Ernest Bau, hier in Harthausen, allmählich Gestalt an und wird im Lauf der Woche abgeschlossen.

Vielen Dank an Ernest und seine Truppe. Weiter haben wir innen und an der Aussenfassade Löcher gestopft und mit den Elektroarbeiten weitergemacht.

Nächsten Samstag geht‘s weiter mit der Rampe… 🚂

20231007007 20231007008 20231007006 20231007005 20231007003 20231007004 20231007002 20231007001
<
>

Bautagebuch: 30.09.2023

Mal wieder reichlich Dreck hat es heute im Pefferminzel gegeben, als wir die lockeren Teile der Decke in der geplanten Toilette entfernt haben.

Weiter wurden Strom und Heizungsleitungen verlegt und obwohl der Winter sich noch nicht ankündigt, haben wir die Durchgänge zum Schuppen, dessen Sanierung wir im nächsten halben Jahr nicht schaffen, provisorisch verschlossen.

An den Fenstern wurde der überstehende Bauschaum entfernt und die Scheiben des historischen Fensterelements abgeklebt, damit der letzte Anstrich erfolgen kann.

Vielen Dank an Rolf Hegmann, der uns alle Fensterbänke nicht nur spendiert sondern auch eingebaut hat. Und auch vielen Dank an Axel Kulmer, der in akribischer Kleinarbeit den historischen Schriftzug am Gleis wieder originalgetreu hergestellt hat.

20230930007 20230930006 20230930005 20230930003 20230930004 20230930002 20230930001
<
>

Bautagebuch: 23.09.2023

Obwohl unsere Bauleiter heute blau gemacht hat, wurde am Bahnhof- wenn auch mit kleiner Mannschaft – weiter gearbeitet: der Eisenträger im ehemaligen Wartesaal hat seinen endgültigen Anstrich erhalten, die hartnäckige Fliese wurde weiter bearbeitet, die ersten Fensterbänke wurden gesetzt und die Wiese wurde endlich mal wieder gemäht (war höchste Zeit, der Honda-Mäher kam an seine Grenzen!).

Fritz und sein Hund sind jetzt wieder zu sehen.

20230923003 20230923002 20230923004 20230923005 20230923006 20230923001
<
>

Bautagebuch: 16.09.2023

Kämpfende Fliesen, errötende Träger und geschlossene Mauern.

Trotz des festbedingten Personalengpasses (Tabakdorffest) wurde heute wieder am Pefferminzel gewerkelt.

Die renitente, zu restaurierende Fliese am Eingang leistet zwar noch hartnäckig Widerstand, aber der letzte noch zu streichende Stahlträger hat seine Grundierung bekommen und mit dem Einmauern des letzten Steins in die Aussenwand am Treppenhaus, in die irgendwann eine Haustür hineingemurkst worden war, ist ein weiterer Meilenstein in unserem Projekt erreicht.

Herzlichen Dank an alle Helfer und Unterstützer.

In der Woche wurden bereits die Fensterbänke gereinigt, damit wir die Fuge zwischen Fenster und Aussenwand ausspritzen können. Falls jemand gefühlvoll mit der Silikonspritze umgehen kann ist sie oder er mehr als herzlich willkommen.

20230916004 20230916003 20230916002 20230916001
<
>

Bautagebuch: 09.09.2023

Heute waren wir nur zu viert am Pefferminzel, aber dennoch ist was passiert.

Das Loch im Kellerboden und der Einlass der Wasserleitung ist abgedichtet, der Spalt zwischen den Stahlträgern ist mit Acryl ausgespritzt und schon mit erster Farbe versehen, die Rampe ist von Unkraut befreit und die Steine liegen bereit, die alte Farbe und loser Putz in der Toilette sind weiter entfernt, der Spalt unter dem Bodenbelag im OG ist verfüllt und der meiste feine Staub ist weg gesaugt.

Wir suchen immer noch einen Helfer oder eine Helferin, der gut mit Silikon umgehen kann, um die Spalten bei den Fensterrahmen auszuspritzen.

Wenn niemand unbedingt kommen und etwas arbeiten möchte, bleibt die Baustelle am Tabarkdorffest Samstag geschlossen.

20230909004 20230909003 20230909002 20230909005 20230909001 20230909008 20230909007 20230909006
<
>