Beim diesjährigen Neujahrsempfang der Gemeinde wurde unsere Arbeit und unsere Leistungen rund um das Pefferminzel mit einer Urkunde und einem Präsent gewürdigt.
Autor: Vidmayer
Bautagebuch: 02.12.2023
Die Wände recken sich ein bisschen mehr Richtung Decke und vom wohlschmeckenden Chili blieb im Topf nicht eine freie Ecke ! 😋

Bautagebuch: 25.11.2023
Heute wäre beinahe sogar Väterchen Frost im Pefferminzel gewesen, um zu helfen. Er hat sich’s dann aber doch noch anders überlegt.
Trotzdem mussten wir uns ordentlich warmarbeiten und haben OSB Platten gelegt, um das Dach sicher isolieren zu können. Mit Styropor haben wir unser „Bahnhofsstübchen“ vom Speicher aus gedämmt.
Die Restaurierung der Fliesen schreitet fort, die Anschlüsse für die Beleuchtung werden immer mehr und die Kabinenwände der Toiletten wachsen in die Höhe.
Bautagebuch: 18.11.2023
Unser Bauleiter hat unter der Woche mit einigen Helfern den Grundstein für die Toiletten gelegt und heute einfach blau gemacht! Dennoch waren wieder sechs Mann aktiv, jeder in seinem Spezialgebiet.
Bautagebuch: 11.11.2023
Grünzeug, Lok und Pressverbinder…
heute haben wir erst mal herbstlich tabula rasa gemacht, Laub weggebracht und die Brennnesseln abgesenst, damit auch das Gelände vom Pefferminzel gut über den Winter kommt.
Dann wurde weiter an der Lok in der Rampe gearbeitet, Bau- und Isoliermaterial verräumt und weiter Rohre für die Heizung verpresst.
Für die Toiletten haben wir drei alte Türen ausgesucht, die wieder hergerichtet werden müssen.
In dem Zusammenhang haben wir doch noch einige der alten Holzläden aus dem Obergeschoss gefunden. Wer sich also zutraut, uns damit zu helfen und sie herzurichten und wieder aufzuhängen, ist herzlich willkommen in unserer Bahnhofsrunde.
Bautagebuch: 04.11.2023
Heute hatten unsere Heizungsrohre eine pressante Verabredung mit Felix.
Die Lok in der Rampe hat das erste Rad und die Elektroarbeiten und allerlei Kleinkram ging weiter.
Leider hab ich völlig verschwitzt Bilder zu machen, daher heute drei – vorher – mittendrin – aktuell- Bilder der Staßenansicht vom Pefferminzel … 🚂
Bautagebuch: 21.10.2023
Immer wieder Samstags …
… kümmern wir uns um das Pefferminzel. Immerhin eines der wenigen Gebäude in Harthausen mit einer ganz eigenen Geschichte.
Heute ging es weiter mit der Lok in der Rampe, Elektro- und Installationsarbeiten. Weitere Schritte für den kommenden Samstag wurden besprochen.
Die Decke in der Toilettenanlage wurde von Ernest Bau ehrenamtlich toll restauriert und ist fertig, d.h., wir können an das Fertigen der „Kabinen“ denken.
Die Arbeiten an den Türgewänden und den gemauerten Bogen sind allmählich fertig, die Sandsteine zum wieder herrichten des Sockels auf der Gleisseite sind geschnitten und unsere gute, alte und beim Pefferminzel doch sehr in Anspruch genommene Flex freut sich auf eine längere Pause.
Auch diesen Samstag geht unser Dank schon wieder an die Jugend, die diesmal durch Deponieren von klebrigen Süßzeug auf den Sandsteinfensterbänken dafür sorgt, dass uns nicht langweilig wird.
Ein Dank an ErnestBau
Einen besonderen Dank geht an die Firma ErnestBau, die uns so tatkräftig unterstützt hat!

Bautagebuch: 14.10.2023
Im Pefferminzel nimmt die Lok in der Rampe langsam Gestalt an, denn wir nutzen die Rampe und pflastern die Kontur der Dampflok für künftige Luftbilder mit ein.
Außerdem nochmal vielen Dank an Ernest Bau für die perfekt hergerichtete Decke in der künftigen WC Anlage. Dort haben heute die Arbeiten begonnen um die Kanalentlüftung in der Raumecke zu verkleiden.
An Strom und Heizung wurde weiter gearbeitet und die Werkzeugschränke im Keller wurden aufgehängt. Der Mauerbogen über der Haustür ist vervollständigt und kreativ abgestützt und die Kreideschmiereien der jugendlichen, örtlichen Geistesriesen auf den Sandsteinen sind wieder entfernt.
Immerhin hat es schon zu drei verschiedenen Buchstaben gereicht, unser Bildungsauftrag scheint also langsam aber sicher anzukommen.
Bautagebuch: 07.10.2023
Wie jeden Samstag war wieder einiges los am Pefferminzel.
Die letzten historischen Fenster sind verkauft, die Silhouette der Dampflok ist auf der Rampe angelegt und die ersten Pflastersteine sind eingefügt.
Die Wiederherstellung der Decke der Toilettenanlage nimmt Dank der tatkräftigen Hilfe von Ernest Okuszko und seinem Team von Ernest Bau, hier in Harthausen, allmählich Gestalt an und wird im Lauf der Woche abgeschlossen.
Vielen Dank an Ernest und seine Truppe. Weiter haben wir innen und an der Aussenfassade Löcher gestopft und mit den Elektroarbeiten weitergemacht.
Nächsten Samstag geht‘s weiter mit der Rampe… 🚂





















































