Bautagebuch: 12.06.2021

Bautagebuch: 12.06.2021

Heute war ein Tag mit Arbeit und mit wichtigen Gesprächen und Entscheidungen. Das Gerüst soll Anfang September gestellt werden. Nach Rücksprache mit einem erfahrenen Gebäudesanierer werden wir, entgegen der ursprünglichen Planung, im Erdgeschoss alle Öffnungen wiederherstellen und zunächst provisorisch verschließen. Der Putz kommt in den Warteräumen, im Flur und im Vorsteherbereich komplett ab, so dass wir nicht mehr zu einem späteren Zeitpunkt ran müssen. Teile vom Putz sind heute bereits entfernt worden, für das Herrichten der Holz/Glaswand wurden drei große Blöcke gezimmert, die Steine von der Laderampe sind unten und das Loch im Beton durch die Kellerwand für den Abfluss ist gestemmt.

20210612001 20210612002 20210612003 20210612004 20210612005 20210612006 20210612007 20210612008 20210612009 20210612010 20210612011
<
>
Bautagebuch: 05.06.2021

Bautagebuch: 05.06.2021

Soooo… heute haben wir die restlichen Tapeten im Wartesaal der 3.Klasse entfernt, alle (!) Fliesen im Vorsteherbüro sind raus und die erste Seite der neuen Tür ist beigeputzt. Die Wiese wurde von Walther und Matthias wieder auf Wimbledonlänge gebracht. Sebastian Ball war da und hat uns bezüglich  Abwasser-/ Wasserführung beraten. Walther Brauchler macht uns die beiden fehlenden „Original Schuppenverschlüsse“ nach. Willi Wolf war ebenfalls da und hat uns lange beraten sowie die Unterstützung von ihm und der Fa. Gillet zugesagt. Leider hat es heute auch erste Verluste gegeben. Mein Kress-Bohrhammer hat leider seine letzte Fliese entfernt und hat sein Leben mit einer zünftigen Flamme aus dem Stromanschluss beendet.

20210605001 20210605002 20210605003 20210605004 20210605005 20210605006 20210605007 20210605008 20210605009
<
>
Bautagebuch: 29.05.2021

Bautagebuch: 29.05.2021

Und auch heute wieder ein kurzer Statusbericht: die ersten Tapeten im Warteraum Klasse 3/4 sind gefallen, das unerwartete Loch unter der Mauer ist nach unten abgedichtet, frisch vermauert und ausgestopft, der 2. Balken als Sturz der neuen Tür zum Schuppen ist eingespeißt. Unten sind die Backsteine bis zu den Sandsteinen so entfernt, dass wir eine schöne Rampe anlegen können. Der Putz über den Sandsteinen, der Feuchtigkeit angezogen hat, ist zu großen Teilen entfernt. Ein Probeloch im ehemaligen Vorsteherraum hat gezeigt, dass wir die Unterkonstruktion unter den Fliesen mit unseren personellen und technischen Resourcen nicht komplett entfernen können. Es ist enfach zu viel. D.h. für Zu- und Abwasser müssen wir an den notwendigen Stellen öffnen. Erste Fliesen sind entfernt.

20210529Fliesen001 20210529Fliesen002 20210529Fliesen003 20210529Fliesen004
<
>
Bautagebuch: 22.05.2021

Bautagebuch: 22.05.2021

So liebe Bahnhofsfreunde, anbei die Stausmeldung der Dinge, die heute mit kleiner Belegschaft geschafft wurden:
Die Wiese ist wieder gemäht.
Der Durchgang zum Schuppen ist geöffnet. Erstaunlicherweise ist ein großes Loch unterhalb der Mauer aufgetaucht.
Die ersten beiden Einliegerwohnungen für gefiederte Gäste, sogenannte Lok-Vögel, sind in Betrieb.
Die Tapeten im Warteraum der  2.Klasse sind abgelöst.
Der Putz ist in den zukünftigen Toiletten weiter bereinigt und in geraden Linien bis dahin entfernt, wo er noch gut ist.
Im Flur ist weiter Zementputz entfernt.

20210522Arbeiten003 20210522Arbeiten002 20210522Arbeiten001 20210522Arbeiten004 20210522Arbeiten005 20210522Arbeiten006
<
>

Bautagebuch: 15.05.2021

Bautagebuch: 15.05.2021

Auch heute haben wir viel geleistet. Das Obergeschoss ist weitgehend entstaubt. In der beim letzten Mal wieder geschaffenen Türöffnung vom Flur in den Warteraum der 2.Klasse wurde aus Bestandsbalken ein Rahmen eingesetzt. Der Bereich am Fußboden wurde vorsichtig von den letzten Stein- und Mörtelresten befreit und es sind keine der Originalfliesen im Flur beschädigt worden ?. Um den neuen Durchgang in den Schuppen zu schaffen wurden drei Reihen Backsteine entfernt und ein Sturz, ebenfalls aus Bestandsbalken, geschnitten. Im Schuppen wurde im Laufe der Woche Material sortiert und gesammelt. Die nachträglich im Schuppen eingebauten Regale und Trennwände wurden heute entfernt, ebenfalls die Balken, die die Tore des Schuppens für zwei Mietparteien getrennt hatten. So lässt sich seit 50 Jahren der Schuppen wieder wie im Original verschließen.

20210515Türstock003 20210515Türstock005 20210515Türstock002 20210515Türstock006 20210515Türstock001 20210515Türstock008 20210515Türstock007 20210515Türstock004 20210515Türstock009 20210515Türstock010 20210515Türstock011
<
>
Bautagebuch: 08.05.2021

Bautagebuch: 08.05.2021

Und auch heute haben wir viel erledigen können. Die Dachziegel sind zum Bahnhofsgelände transportiert worden, der Schuppen wurde von Sperrmüll befreit, im 1. Obergeschoss wurde weiter gereinigt, die Tür von der „Eingangshalle“ zum Warteraum der 2. Klasse ist wieder offen und die völlig verbaute Wand zwischen der „Eingangshalle“ und dem Büro des Vorstehers ist raus.
Danke an Familie Schwan für die Z1 Ziegel und der Familie Jann für die Sandsteine!  Zusammen mit den noch im Schuppen gefundenen Firstziegel reichen die sicher für etwaige Ausbesserungen am Dach. Wir suchen noch Ortgangziegel.

20210508Mauer004 20210508Mauer005 20210508Mauer006 20210508Mauer007 20210508Mauer002 20210508Mauer003
<
>

Bautagebuch: 24.04.2021

Bautagebuch: 24.04.2021

Heute war schon wieder ein wichtiger Tag im alten Bahnhof, auch wenn die Fliesen im Erdgeschoss noch alle drinn sind. Die zugemauerte Tür vom Flur in den Warteraum der 2.Klasse wurde gefunden und vom Putz freigelegt. Der feine Dreck im Obergeschoss ist weiter weggesaugt, der Sturz in der Türöffnung zum Bahnhof ist originalgetreu, mit einem Stück recyceltem Originalbalken wiederhergestellt. Der Keller ist entrümpelt und von diversen Holzeinbauten befreit worden. Die Holzwand des ehemaligen Büros des Bahnhofsvorstehers wurde vom doch schon sehr kaputten Glas befreit und es freut mich sehr, dass wir sie ausbauen und im Lagercontainer zwischenlagern konnten. Das heißt, dass wir ein Stück Originalsubstsanz erhalten können. Vielen Dank an alle HelferInnen.

20210424KellerEG001 20210424KellerEG002 20210424KellerEG003 20210424KellerEG004 20210424KellerEG005
<
>

Bautagebuch: 17.04.2021

Bautagebuch: 17.04.2021

Was ist heute passiert?
– Die Wiese ist gemäht.
– Erhaltenswertes Inventar aus dem Schuppen und dem Bahnhof sind zum großen Teil grob vorgereinigt und in den Lagercontainer verbracht.
– Was an Sperrmüll von den diversen Bewohnern noch da war,  ist zum Teil rausgeräumt.
– Der überzählige Balken im 1. Obergeschoss ist raus.
– Die Latten der erhaltenen Decke im Treppenhaus, die in den Flur geragt sind, sind sauber abgeschnitten.
– Die erste Saugaktion im Obergeschoss hat begonnen, wegen des sehr feinen Staubs ist das aber langwierig.
– Die beiden Baumstümpfe, die aus dem Beton geragt haben, sind ausgebuddelt.
– Der Brombeerauswuchs an der Rampe ist wieder weg.
– Die Türöffnung vom Vorsteherbüro zum Gleis ist wieder offen und provisorisch verschlossen. Damit kann man ebenerdig mit dem Schubkarren rein und rausfahren.
– Die Türöffnung vom Vorsteherbüro in den Schuppen ist wieder offen. Interessantes Detail sind die eingemauerten Balkenstücke, um eine Tür anschlagen zu können. Ein Balken als Sturz muss an der Hausseite wieder rein, in der Schuppenwand ist ein Bogen als Abschluss gemauert.
– Teile des Putzes im Flur Erdgeschoss sind weg.
Alles in allem ein sehr erfolgreicher Tag. Vielen Dank an Alle!

20210417 Mauer002 20210417 Mauer011 20210417 Mauer010 20210417 Mauer006 20210417 Mauer004 20210417 Mauer008 20210417 Mauer009 20210417 Mauer005 20210417 Mauer003 20210417 Mauer007 20210417 Mauer001
<
>