Bautagebuch: 12.11.2022

Novemberwetter und Dacharbeiten…

Die erste Hälfte vom Dach ist unter Folie. Herzlichen Dank an Berthold Steiger und der Dachtruppe.

Jetzt gilt es, gutes Wetter zu erwischen, damit gelattet und dann auf der Gleisseite eingedeckt werden kann. Dann muss das gleiche nochmal auf der Straßenseite passieren. Außerdem wurden heute weiter zerfressene Steine in der Fassade ersetzt und bei den Elektroarbeiten gings weiter.

20221112011 20221112013 20221112012 20221112009 20221112010 20221112008 20221112006 20221112007 20221112005 20221112004 20221112003 20221112002 20221112001
<
>

Bautagebuch: 05.11.2022

Was für eine Woche beim KHV…

Dacharbeiten an zwei Tagen auf dem Pefferminzel, Vorstandssitzung, Tabakschuppen richten, Samstagseinsatz am Bahnhof und eine ausverkaufte Veranstaltung am Samstagabend.

Die Drehzahl wurde diese Woche gewaltig erhöht. Vielen Dank an alle engagierten Helferinnen und Helfer!

Beim Pefferminzel ist der erste Teil des Dachs mit Folie versorgt, hier soll es, je nach Witterung am Dienstag oder Mittwoch weitergehen. Zusätzlich zu den Dacharbeiten ist die alte Decke im Treppenhaus abgerissen, das vermauerte, letzte Fenster ist geöffnet, die originalen Blechläden hängen wieder, das „Wasserwerk“ wächst und einige defekte Stellen in der Fassade sind ausgebessert.

20221105003 20221105002 20221105006 20221105004 20221105005 20221105012 20221105013 20221105014 20221105010 20221105009 20221105008 20221105001 20221105007
<
>

Bautagebuch: 22.10.2022

Es geht weiter voran.

Das „Wasserwerk“ wächst, Wasserleitungen werden langsam gefüllt, der Bodenabfluss in den Toiletten ist eingesetzt, die Schächte verfüllt und mit dem Betonieren ist begonnen.

Die verfranste Hausecke im Hof ist mit neuen Steinen wieder hergestellt und ein Kabel ist für die restaurierte Hoflampe aus den 30er Jahren vorgesehen.

Der Speicherboden ist fertig und die ersten beiden Betonstürze an der falschen Haustür wurden liebevoll aus der Wand gestreichelt. Im Treppenhaus steht der Rohbau vom Gerüst um dort die Decke und die Schrägen sanieren zu können. Hoffen wir mal, dass sich unser Dachdecker jetzt in der nächsten Woche meldet und wir das Dach dicht bekommen.

20221022002 20221022012 20221022001 20221022011 20221022010 20221022009 20221022008 20221022007 20221022006 20221022005 20221022004 20221022003
<
>

Unterstützerfest 2022

Unser „Unterstützerfest“, das aufgrund der widrigen Witterung im Tabakschuppen stattgefunden hat, kam sehr gut an.

Bestens durch das abwechslungsreiche Repertoire der Stadtjugendkapelle Speyer unter der Leitung von Tobias Schmitt unterhalten, hatten sich gut 60 Freunde des historischen Bahnhofs in Harthausen eingefunden. Zahlreiche Gespräche um das originalgetreue Modell von Hartmut Gihr und Fachsimpeln über das Pefferminzbähnel ließen die beiden Mittagsstunden schnell vergehen.

Andreas Heck schilderte den Stand der Sanierungsarbeiten und bedankte sich im Namen des gesamten Kultur- und Heimatvereins Harthausen bei allen Helferinnen und Helfern. Eine kleine Gruppe von Gästen nutzte das Angebot und informierte sich im alten Bahnhof direkt über die Arbeiten.

Vielen Dank an Alle!

20221015017 20221015016 20221015015 20221015014 20221015013 20221015012 20221015011 20221015010 20221015007 20221015008 20221015005 20221015004 20221015003 20221015002 20221015001
<
>

Bautagebuch: 01.10.2022

Wasser marsch!

… war heute das Motto im Pefferminzel. Die Fassade zur Bahnhofstraße wurde im strömenden Regen ganz vorsichtig, um die Steine nicht zu beschädigen, mit dem Hochdruckreiniger gesäubert und einiges an Ruß ist dabei runtergekommen.

Die Ab- und Frischwasserleitungen wurden weiter verlegt und mit Schellen fixiert, die Treppe zum Schuppen weiter betoniert, die Leitungen eingesandet, um betonieren zu können und der Speicherboden ist fast fertig.

Besonders schön ist, dass sich auch heute wieder ein neuer Helfer bei uns eingefunden hat.

20221001007 20221001008 20221001013 20221001011 20221001012 20221001010 20221001009 20221001006 20221001005 20221001003 20221001004 20221001002 20221001001
<
>

Bautagebuch: 24.09.2022

Alle Mann (und Frau) in die Wanten! Es wird ernst! Unser Dachdecker hat sich angekündigt.

In der Woche nach dem Tag der deutschen Einheit vrstl. Mittwoch und/oder Donnerstag brauchen wir tatsächlich jede helfende Hand zum Abdecken des Dachs.

Alle die nur mal bei einer Sonderaktion helfen können oder wollen, jetzt ist es soweit! Die genauen Einsatzdaten folgen. …

Aber auch heut wurde wieder fleißig weitergearbeitet. Die zweite Kamineinfassung ist ausbetoniert, marode Balken wurden vorher getauscht, der Fußboden im Speicher ist weiter gewachsen, die zweite Stufe zum Schuppen ist eingeschalt, die Wasserleitungen in der Toilettenanlage sind verpresst und abgedrückt, jede Menge Kabel sind verlegt und an der Fassade wurden die zerstörten Mauersteine sauber ausgestemmt, aus den Steinen des ehemals vermauerten Fensters wurden Ersatzexemplare auf das richtige Maß geflext und in die Fehlstellen vermauert.

20220924003 20220924004 20220924002 20220924001 20220924006 20220924005 20220924007 20220924008
<
>

Bautagebuch: 17.09.2022

Land in Sicht…

… zumindest was das Dach des Hauptgebäudes angeht.

Die zweite Kamineinfassung ist saniert, die erste Einfassung ist ausbetoniert. Das Dach nähert sich dem Termin, an dem neu eingedeckt werden kann.

An den Wasserleitungen und der Stromversorgung wurde weiter gearbeitet und die noch nicht geschützten Holzteile am Dach sind gestrichen. In der neuen Toilettenanlage muss die Treppe vom Schuppen eine Stufe verschoben werden, um eine Tür vernünftig anschlagen zu können. Dazu wurde die unterste Stufe betoniert und der Boden des Speichers ist weiter gewachsen.

Alles in allem wieder ein guter Tag für unser Pefferminzel.

20220917007 20220917005 20220917009 20220917008 20220917006 20220917004 20220917003 20220917002 20220917001
<
>

Bautagebuch: 10.09.2022

Gruß von Sisyphos

Einige Dinge brauchen halt ihre Zeit und jeder Pfälzer und vor allem auch die ehemaligen Fahrgäste des Pfefferminzbähnels wussten, dass gut Ding eben Weile haben will.

Trotz vieler Helfer, die heute mit angepackt haben, dauert das Verlegen von Leitungen an. Die Arbeit an den Verschalungen der Gauben ist abgeschlossen, aber an den Kamineinfassungen gibt es noch einiges zu tun und auch der Bodenbelag im Speicher geht langsam aber stet voran.

Folglich gehen alle diese Gewerke nächsten Samstag weiter und der erste Kamin kann beibetoniert werden.

20220910003 20220910002 20220910001 20220910007 20220910005 20220910006 20220910004 20220910008
<
>