Bautagebuch: 17.04.2021

Bautagebuch: 17.04.2021

Was ist heute passiert?
– Die Wiese ist gemäht.
– Erhaltenswertes Inventar aus dem Schuppen und dem Bahnhof sind zum großen Teil grob vorgereinigt und in den Lagercontainer verbracht.
– Was an Sperrmüll von den diversen Bewohnern noch da war,  ist zum Teil rausgeräumt.
– Der überzählige Balken im 1. Obergeschoss ist raus.
– Die Latten der erhaltenen Decke im Treppenhaus, die in den Flur geragt sind, sind sauber abgeschnitten.
– Die erste Saugaktion im Obergeschoss hat begonnen, wegen des sehr feinen Staubs ist das aber langwierig.
– Die beiden Baumstümpfe, die aus dem Beton geragt haben, sind ausgebuddelt.
– Der Brombeerauswuchs an der Rampe ist wieder weg.
– Die Türöffnung vom Vorsteherbüro zum Gleis ist wieder offen und provisorisch verschlossen. Damit kann man ebenerdig mit dem Schubkarren rein und rausfahren.
– Die Türöffnung vom Vorsteherbüro in den Schuppen ist wieder offen. Interessantes Detail sind die eingemauerten Balkenstücke, um eine Tür anschlagen zu können. Ein Balken als Sturz muss an der Hausseite wieder rein, in der Schuppenwand ist ein Bogen als Abschluss gemauert.
– Teile des Putzes im Flur Erdgeschoss sind weg.
Alles in allem ein sehr erfolgreicher Tag. Vielen Dank an Alle!

20210417 Mauer002 20210417 Mauer011 20210417 Mauer010 20210417 Mauer006 20210417 Mauer004 20210417 Mauer008 20210417 Mauer009 20210417 Mauer005 20210417 Mauer003 20210417 Mauer007 20210417 Mauer001
<
>
Bautagebuch: 10.04.2021

Bautagebuch: 10.04.2021

Heute gibt es keine Bilder. Optisch hat sich wenig geändert, es gibt trotzdem einige Dinge, die heut erledigt wurden:

Die Decke vom Treppenhaus kann bestehen bleiben. Es ist gelungen, die Lehmwickel, die Schwartenbretter und die Latten von oben zu entfernen. Jetzt müssen die Deckenlatten noch abgekehrt und gesaugt werden und dann müssen wir das Treppenhaus erstmal nicht einrüsten.

Die Dachschrägen können wir von außen bearbeiten, wenn eingerüstet ist und die Ziegel entfernt sind. Die Latten müssen noch sauber zum Flur abgeschnitten werden. Alle Latten an den Balken sind entfernt.
Das ehemalige Vorsteherbüro ist geleert. Die Bodenleisten sind von Nägeln befreit und im Container gelagert.
Erste Teile des Putzes im Flur des Erdgeschosses im ehemaligen Bad sind entfernt.
Der Sondermüll ist ordnungsgemäß entsorgt. Im Warteraum der 2. Klasse ist die erste Tapete gefallen.

Zwischenzeitlich war auch Michael Ball von der Firma Ball in Harthausen da und hat uns eine Wasserleitung samt Anschlüssen ins Freie gelegt. Vielen Dank für die Unterstützung!

Vorstand

Vorsitzender
Harald Flörchinger, Sprecher „historische Dokumente“

Stellvertretender Vorsitzender,
Andreas Heck, Sprecher „Theater“ und „Bahnhof“

Bürgermeister
Harald Löffler

Kassenwartin
Marlies Denne

Schriftführer, Pressesprecher
Hermann Gundhöfer

Beisitzer, Beisitzerinnen
Dr. Kirsten Kissel, Sprecherin „Woischmegger“
Gertrud Hesse
Hubert Kling
Gabriel Saltzmann, Sprecher „Kabarett“
Ruben Schewes
Monika Steiger

Kassenprüferin (nicht Mitglied des Vorstandes):
Gisela Horix

Bauausschuss
Andreas Heck, Sprecher
Hubert Kling
Stefan Keller
Dr. Walter Klemm
Matthias Löffler
Klaus Metzger
Günter Stoll

Bautagebuch: 27.03.2021

Bautagebuch: 27.03.2021

Alles ist raus! Nach der heutigen Gewaltaktion ist so ziemlich der ganze Schutt draussen, die Wände sind fertig abgeklopft, abgesehen vom Treppenhaus sind alle Decken unten. Sehr gut! Vielen Dank an alle, heute hatten wir sogar wieder einen neuen Helfer. Die Aktion mit dem Sperrmüll hat auch gut geklappt, vielen Dank auch an Harald und seine Jungs.

Berthold war da und gottlob war seine Expertise nicht so vernichtend, wie wir befürchtet hatten. Als nächstes müssen dann noch die letzten Latten von den Balken, ein Gerüst muss ins Treppenhaus, denn dann kann dort die Decke runter. Anschließend kann die Dachsanierung beginnen.
Herzlichen Dank an alle helfenden Hände, ich hätte nie gedacht, dass wir Ende März schon so weit sind.
Weiter geht‘s nach Ostern, evtl schon mit Arbeiten im Erdgeschoss.

20210327Entkernen006 20210327Entkernen002 20210327Entkernen003 20210327Entkernen001 20210327Entkernen007 20210327Entkernen004 20210327Entkernen005 20210327Entkernen008
<
>
Bautagebuch: 27.02.2021

Bautagebuch: 27.02.2021

Was hatten wir heut wieder Spaß. Einige haben sich schwarz gelacht.? Ich hab nur die eher nüchterne Meldung, dass wir heute wieder viel geschafft haben. Der nächste Raum ist zum Dach offen, Fußbodenleisten sind entfernt, von Nägeln und Anhaftungen befreit und gesichert, wieder ist viel Putz gefallen und und und… Der Schuttcontainer ist voll und für die Besteigung des Holzbergs wird demnächst eine Bergsteigerprüfung erforderlich.

20210227Entkernungt006 20210227Entkernungt005 20210227Entkernungt003 20210227Entkernungt004 20210227Entkernungt001 20210227Entkernungt002
<
>
Bautagebuch: 20.02.2021

Bautagebuch: 20.02.2021

Heute war schon wieder ein guter Tag für den Bahnhof. Verstärkt durch zwei junge, kräftige Männer sind alle Tagesziele erreicht worden. Auch die Kultur kam heute nicht zu kurz, unter mehrstimmigem Absingen des Gefangenenchors von Nabucco haben wir eine Backsteinkette gebildet und alle wieder verwendbaren Steine sind draußen. Der Kühlschrank steht beim Schrott und der schöne, alte Tisch aus dem ersten OG steht sicher verwahrt und gesäubert. Die Dachschräge und Decke im ehemaligen Bad ist unten, große Teile vom Putz in der ehemaligen Küche sind ab und der komplette Schutt ist im Container. Super!

20210220Entkernungt001 20210220Entkernungt002 20210220Entkernungt003 20210220Entkernungt004
<
>